Gemeinde Bredenbek
im Amt Achterwehr

Aktuelles
- Tannenbaumabholung
- Absage aller Gemeindeveranstaltungen
- Gaststätten-Inventar zu verkaufen
- Teilweise Öffnung der Amtsverwaltung
- DorfFunk für S-H
- Nachbarschaftshilfe
- Bürgermeistersprechstunde
LAIK-Kasten
Lob - Anregung - Ideen - KritikHier können Sie uns Ihre Meinung mitteilen
Mathematik-Olympiade
Am 23.11.16 war die Mathematik-Olympiade.
Wir waren zwei Teams von der Grundschule Bredenbek. Bjarne und Mieke aus der 3.Klasse und Yoshua und Emil P. aus der 4.Klasse.
Herr Wiegand hat uns zum Bürgerhaus Kronshagen gebracht. Im Bürgerhaus mussten unsere Teams erstmal warten. Als wir in den großen Saal kamen, mussten wir unseren Tisch suchen.
Danach wurden noch mal ein paar Ansagen gemacht und dann ging es los. Wir hatten 2 Stunden Zeit, um die Aufgaben zu bearbeiten. Alle haben so schnell gerechnet wie sie konnten. Wir (Yoshua und Emil) sind mit Mieke und Bjarne gleichzeitig fertig geworden.
Als wir fertig waren, durften wir in die Eichendorff-Schule gehen.
Dort bekamen wir einen kleinen Snack: Es gab leckere Brezeln. Einige Schülerinnen und Schüler der Eichdorff-Schule hatten auch Spiele für uns vorbereitet.
Dann sind wir in die Turnhalle gegangen. Dort gab es erst einmal eine Zauberaufführung. Der Zauberer hat sogar einen 50 Euroschein angezündet.
Dann endlich kam die Siegerehrung. Mieke und Bjarne waren das viertbeste Team der Drittklässler!
Homepage der Eichendorff-Schule
Mieke, Bjarne, Yoshua und Emil P.

Danach durften wir in unseren Arbeitsraum gehen. Wir haben dort unsere Aufgaben gefunden. Erst hat eine Frau eine Rede gehalten, dann durften wir arbeiten. Als wir fertig waren und die Aufgaben abgegeben hatten, sind wir rausgegangen.
Nach dem Essen, mussten wir uns sehr beeilen, um den Film noch zu sehen. Der Film hieß „Pets“. Da ging es um einen gefleckten Hund, der Max hieß. Nach dem Film wurden die Lösungen besprochen. Und zum Schluss gab es die Siegerehrung. Wir kamen leider nicht unter die ersten 5 Plätze.
Aber es hat trotzdem Spaß gemacht!
Mieke und Bjarne (3. Klasse)