Gemeinde Bredenbek
im Amt Achterwehr

Aktuelles
- Bambini-Börse
- Gemeindevertretersitzung
- Sozial- und Gemeindepartnerschaftsausschusssitzung
- Bauausschusssitzung
- Bürgermeistersprechstunde
LAIK-Kasten
Lob - Anregung - Ideen - Kritik"die brille": Regelmäßige Erstellung der Bürgerzeitung; kostenlos für alle Haushalte.
Mitgliederversammlung: Jeden 2. Montag im Monat im Gasthof Krey - öffentlich.
Int. Frauentag: allen Bredenbekerinnen wird eine rote Nelke geschenkt.
- Fast 700 Nelken werden mit Fähnchen versehen.
- Dann wird in der Gemeinde verteilt
Bredenbeker Flohmarkt 2007 - 2012: Geringe "Standgebühr" als Spende für die Jugend in der Gemeinde. Regelmäßig erhalten Schule, Jugendgruppe des Sportvereins, Jugend-Feuerwehr und Jugendgruppe Erlöse aus den Flohmarkt-Einnahmen

Alles für die Gemeinde: Bänke, Baumpflanzung am Ehrenmal
- Neue Bäume am Ehrenmal
- Amerikanische Eiche
- So sieht sie aus, wie in unserer Partnergemeinde Walcott am Bredenbek Way
Weinstand auf dem Dorffest zur 750-Jahr-Feier: Ausschank bis in die Nacht mit Prominenz
- Ein Teil des Stand-Teams
- Ehrenbürger Eric Braeden (Hans-Jörg Gudegast) mit Bredenbekerinnen
Regelmäßiger Vogelhausverkauf: Impressionen von 2001 - "Es war ein voller Erfolg - Etwa 90 Nistkästen wurden verkauft. Gemäß Verkaufsstatistik geht der Trend in Bredenbek eindeutig zu Meisen!", sagt Bgm. H.-W. Hamann.
Ein Teil des Verkauferlös ging als Spende an die Jugendfeuerwehr Bredenbek

Immer bei Wahlen: Infostand beim Kaufmann.


- Superwahljahr 2009: In der Dorfpolitik liegt unser Schwerpunkt. Aber wir unterstützen auch gerne bei Landtags- und Bundestagswahlen. In diesem Jahr wurde gleich zweimal gewählt.
- Kommunahlwahl 2008: Bei bestem Wetter und starkem Programm für Bredenbek das richtige getan.

- Landtagswahl 2005: Infoveranstaltung zum Thema Bildung mit Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave (rechts), Finanzminister Ralf Stegner (links) und Bürgermeister Hans-Werner Hamann (Mitte).
- Kommunalwahl 2003: Infostand beim Kaufmann. Am Wahltag Brötchen für alle Bredenbeker Haushalte.

- Bundestagswahl 2002: Glücksrad drehen - Unter dem Motto "Currywurst statt Weisswurst" konnte jeder sein Glück herausfordern. Zu gewinnen gab es u.a. Gutscheine für Leckereien an der "Bredenbeker Schlemmerbude"
- Landtagswahl 2000: 300 Heidepflanzen verschenkt " Heide - die kommt wieder"

- Bundestagswahl 1998: 500 Kohlköpfe verschenkt - "Der Kohl muss weg"